Vintage Beizenstuhl von CAWIT, Deutschland, 1930er Jahren
CHF 42,00
Der hier gezeigte Stuhl stammt vom deutschen Hersteller CAWIT (Holzindustrie Wittkowski), einem der bedeutendsten Pioniere in der Fertigung von Bugholz- und Sperrholzmöbeln in Deutschland.
CAWIT spezialisierte sich ab den 1920er-Jahren auf die industrielle Herstellung von Sitzmöbeln aus gebogenem Massivholz und Sperrholzelementen.
Dieses Modell wurde in den 1930er Jahren produziert und repräsentiert den typischen Stil der Zeit: eine schlichte, funktionale und robuste Konstruktion, bei der das handwerkliche Können mit industriellen Fertigungstechniken kombiniert wurde. Charakteristisch sind die gerade ausgeführte, dreisprossige Rückenlehne, die leicht ausgestellten Hinterbeine sowie die Sitzfläche aus massivem Buchenholz. Durch die Querverstrebungen gewinnt der Stuhl zusätzliche Stabilität.
CAWIT-Stühle wie dieser wurden sowohl für den privaten Gebrauch als auch häufig für öffentliche Einrichtungen wie Gasthäuser, Schulen oder Verwaltungen gefertigt, was ihre hohe Verbreitung in der Vorkriegszeit erklärt. Sie gelten heute als ein wichtiges Zeugnis der deutschen Möbelindustriegeschichte zwischen Handwerk und industrieller Serienfertigung.
Anzahl
Nur noch 1 verfügbar
ZUSTAND
Der Stuhl befindet sich in gutem, stabilem Originalzustand mit schöner Patina. Auf der Sitzfläche und den Kanten sind kleinere Kratzer und leichte Abnutzungsspuren erkennbar, die dem Stück Authentizität verleihen. Die Verbindungen sind fest, teilweise mit Schrauben und Holzdübeln gesichert. Insgesamt ein ehrliches, gut erhaltenes Exemplar eines selten gewordenen CAWIT-Stuhls der 1930er Jahre.
MASSE
L39 x B38 x H86 cm
Sitzhöhe 47 cm