Stühle SE199 von Egon Eiermann für Wilde + Spieth, 1950er Jahre
CHF 362,00
CHF 342,00
Diese elegante Gruppe von acht Esszimmerstühlen stammt aus den 1950er-Jahren und wurde von Egon Eiermann für den deutschen Hersteller Wilde + Spieth entworfen. Es handelt sich um das Modell SE 119, das durch seine klare Linienführung und handwerkliche Qualität besticht. Die Konstruktion aus massivem Buchenholz zeigt sich in sanft gerundeten, konisch zulaufenden Beinen und einer organisch geformten Rückenlehne, die oben markant ausgeklinkt ist. Der Kontrast zwischen dem warmen Holzton und dem hellen, straff geflochtenen Sitz aus Schnurgeflecht verleiht den Stühlen eine zurückhaltende Eleganz. Das Geflecht ist handwerklich hochwertig gearbeitet und unterstreicht die skandinavisch geprägte Ästhetik dieses deutschen Mid-Century-Designs.
Die Stühle hatten ursprünglich ein Korbgeflecht. Dieses wurde in den 90er Jahren professionell durch ein Schnurgeflecht ersetzt. Der Holzrahmen würde nie restauriert.
Anzahl
Nur noch 8 verfügbar
MASSE
L 46 x B 47 x H 78,5 cm
Sitzhöhe: 45 cm
ZUSTAND
Der Zustand der Stühle ist sehr gut. Das Holz zeigt eine gleichmässige Patina mit nur minimalen Gebrauchsspuren in Form kleiner Druckstellen oder punktueller Verfärbungen. Das Geflecht ist insgesamt straff und sauber erhalten, vereinzelt finden sich altersbedingte, sehr leichte Unregelmässigkeiten. Die Stühle sind stabil, voll funktionsfähig und sofort einsatzbereit.