top of page

Stapelstühle aus Pagholz von Elmar Flötotto für Pagholz Flötotto, 1960er Jahre

Preis

CHF 72,00

Diese stapelbaren Stühle stammen aus Deutschland und wurden in den 1960er-Jahren von Elmar Flötotto für Pagholz Flötotto entworfen. Charakteristisch ist die aus einem Stück geformte Sitzschale aus dunkel gebeiztem Schichtholz (Pagholz), die sich sanft nach oben wölbt und durch ihre ergonomische Form hohen Sitzkomfort bietet. Die Sitzschale ist mit sichtbaren Schrauben auf dem Gestell befestigt und zeigt eine markante Holzmaserung, die dem funktionalen Entwurf eine warme Note verleiht.

Das Untergestell besteht aus verchromtem Stahlrohr, das nicht nur Stabilität gewährleistet, sondern auch das stapelbare Design ermöglicht. Die seitlich geschwungenen Streben geben den Stühlen zusätzliche Festigkeit und sind typisch für die Pagholz-Schul- und Objektstühle jener Zeit. Der Stempel „West Germany Pagholz“ auf der Unterseite dokumentiert die Herkunft und Produktionsperiode.

Anzahl

Nur noch 4 verfügbar

MASSE

L 45,5 x B 43 x H 80 cm
Sitzhöhe: 45 cm

ZUSTAND

Die Stühle befinden sich in einem sehr guten Vintage-Zustand mit altersgerechter Patina. Die verchromten Gestelle sind sauber erhalten mit leichten Gebrauchsspuren. Die Holzschalen zeigen kleinere Kratzer und minimale Abnutzungen an den Kanten, jedoch ohne strukturelle Schäden. Insgesamt stabile, sofort nutzbare Stücke, die authentischen Mid-Century-Charakter mitbringen.
 

bottom of page