Industrielle Stapelbare Atelierstühle, 1960er Jahre
CHF 56,00
Diese stapelbaren Schul- bzw. Objektstühle stammen aus den 1960er- bis 1970er-Jahren und gehören zu den klassischen Typen, die in dieser Zeit von zahlreichen europäischen Herstellern wie Flötotto, Casala, Horgen Glarus oder Tecta gefertigt wurden.
Ihr funktionales Design steht exemplarisch für die industrielle Serienproduktion jener Epoche, in der Langlebigkeit, Stapelbarkeit und schlichte Formensprache im Vordergrund standen.
Das Gestell besteht aus verchromtem oder galvanisch verzinktem Rundstahlrohr, das stabil verschweisst ist und für hohe Belastbarkeit sorgt. Sitz und Rückenlehne sind aus formverleimtem Buchenschichtholz gefertigt, das eine angenehme, ergonomische Sitzform bietet. Die leicht nach hinten geneigte Rückenlehne sowie die abgerundete Sitzvorderkante sind typische Merkmale von Schul- und Kantinenstühlen der Nachkriegsmoderne.
Anzahl
MASSE
L41 x B39 x H80 cm
Sitzhöhe: 44 cm
ZUSTAND
Die Stühle befinden sich in gutem, authentischem Vintagezustand mit sichtbarer Patina. Die Holzflächen zeigen Kratzer, Gebrauchsspuren und vereinzelte Farbunterschiede, was den industriellen Charme dieser Originale unterstreicht. Das Metallgestell weist altersbedingte Abnutzung und stellenweise matte Stellen auf, bleibt jedoch stabil und voll funktionsfähig. Insgesamt präsentieren sich die Stühle als ehrliche, charaktervolle Originale mit zeitlosem Werkstatt- und Schulmöbelcharakter.































