Ikonische Rey Stühle von Bruno Rey für Stein am Rhein, 1970er Jahre
CHF 163,00
Das ikonische Stuhlmodell Rey Chair, entworfen von Bruno Rey im Jahr 1971 für die Firma Stein am Rhein, zählt zu den bedeutendsten Entwürfen des Schweizer Industriedesigns. Es war der erste Schweizer Stuhl mit einem patentierten, schraubenlosen Holz-Metall-Verbindungssystem, das für seine Stabilität, Langlebigkeit und elegante Konstruktion berühmt wurde.
Der Stuhl besteht aus massivem, formverleimtem Buchenholz mit klarer, organischer Linienführung. Sitz und Rückenlehne sind weich gerundet und bilden eine harmonische Einheit mit den leicht konisch zulaufenden Beinen. Die Verbindungselemente aus druckgegossenem Aluminium sind formal perfekt integriert und ermöglichen das charakteristische, stabile Stecksystem des Modells. Durch die präzise Verarbeitung und das warme Holzfinish wirkt der Rey Chair zugleich funktional und wohnlich – ein Paradebeispiel für Schweizer Präzision und Designreduktion der 1970er-Jahre.
Der Rey Chair wurde in zahlreichen Varianten produziert und fand Verwendung in Schulen, Restaurants, Kirchen sowie im privaten Wohnbereich. Er gilt heute als Sammlerobjekt und Designklassiker und wird bis heute von Dietiker in aktualisierten Farben und Varianten hergestellt.
Anzahl
ZUSTAND
Die Stühle zeigen deutliche Gebrauchsspuren auf den Sitzflächen in Form von Kratzern, Abrieb und Farbverlust, die dem Holz jedoch eine authentische Patina verleihen. Die Gestelle sind stabil und strukturell einwandfrei, die Aluminiumverbindungen fest. Insgesamt befinden sich die Stühle in solidem Originalzustand mit ehrlicher Alterung und schöner Ausstrahlung.
MASSE
Durchmesser Sitzfläche 44 cm x H77 cm
Sitzhöhe 44 cm































