top of page

Ersatz Rückenlehnen für Cesca Freischwinger Stühle

Preis

CHF 36,00

Diese Teile gehören zu Stuhllehnen-Einsätzen aus Bugholz mit Wiener Geflecht, wie sie bei klassischen Thonet-Entwürfen und deren Nachfolgern verwendet wurden.

 

Das leicht geschwungene, rechteckige Rahmenprofil mit rundem Querschnitt und eingespanntem Geflecht ist ein typisches Detail von Modellen wie dem Thonet S 32 oder S 64, aber auch von verschiedenen Freischwingern anderer Hersteller aus den 1950er- bis 1980er-Jahren. Die Rahmen sind aus gebogenem Schichtholz, teils natur lackiert, teils dunkel gebeizt oder schwarz gefasst. Solche Lehnen-Einsätze wurden standardisiert gefertigt und konnten bei Beschädigung ausgetauscht werden, was bei Sitzmöbeln im Objektbereich sehr praktisch war.

 

Die drei abgebildeten Varianten zeigen unterschiedliche Ausführungen: Beige Rahmen mit Patina, eine schwarz gefasste Variante sowie einer dunkelbraune erhaltene, neuere Ausführung. Diese Bauweise geht zurück auf die lange Tradition des Wiener Geflechts in Kombination mit Bugholz, wie sie schon im 19. Jahrhundert bei Thonet begann und später von zahlreichen Herstellern übernommen wurde. Besonders in der Nachkriegszeit wurden diese Lehnen als Ersatzteile industriell in Serie produziert.

Farbe

Anzahl

ZUSTAND

Die Lehnen zeigen unterschiedliche Erhaltungszustände. Einige Rahmen haben Kratzer, Lackabplatzer oder Abnutzungsspuren, vor allem an der schwarzen Fassung. Das Geflecht ist teils nachgedunkelt, mit leichter Patina. Insgesamt handelt es sich um originale, gebrauchte Einsätze mit authentischer Alterung, die sich bestens als Ersatzteile für klassische Bugholz- oder Freischwingerstühle eignen.

MASSE

Dunkelbraun: L47 x B28 cm
Beige: L46,5 x B27,5 cm
Schwarz: L47 x B27 cm

bottom of page