Bugholzstühle 209 von Thonet aus den Jahr 2020
CHF 423,00
Die hier gezeigten Stühle sind Thonet 209 Bugholzstühle mit Armlehnen und Sitzfläche aus Wiener Geflecht. Dieses Modell zählt zu den bekanntesten Klassikern des Unternehmens Thonet und wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert entwickelt. Der Stuhl 209 wurde besonders durch Le Corbusier bekannt, der ihn in vielen seiner Bauten einsetzte (z. B. in der Weißenhofsiedlung 1927). Charakteristisch sind die fliessend gebogenen Armlehnen, die Rückenlehne und Beine zu einer harmonischen Einheit verbinden.
Die Stühle bestehen aus massivem, gebogenem Buchenholz, das in klassischer Thonet-Dampfbiegetechnik geformt wurde.
Die Oberfläche ist in einem klaren Weiss lackiert, was den leichten und modernen Charakter unterstreicht. Die runde Sitzfläche ist mit traditionellem Wiener Geflecht versehen, das einen warmen Kontrast zum weissen Gestell bildet. Das markante Gestaltungsmerkmal ist die geschwungene Rücken- und Armlehne, die in einer einzigen Linie umlaufend gestaltet ist und die Sitzfläche elegant umrahmt. Unterhalb der Sitzfläche sorgt ein weiteres Bugholzelement in Ringform für Stabilität
Anzahl
Nur noch 5 verfügbar
ZUSTAND
Die Stühle befinden sich in einem sehr gepflegten Zustand. Die Lackierung ist sauber erhalten, mit nur sehr geringen Gebrauchsspuren an einzelnen Stellen. Das Wiener Geflecht der Sitzflächen ist intakt und zeigt keine Brüche oder Einsenkungen. Kleinere Spuren am Holz sowie an den Verschraubungen sind sichtbar, beeinträchtigen die Funktion jedoch nicht. Insgesamt handelt es sich um ein sehr gut erhaltenes, authentisches Set klassischer Thonet-Stühle in zeitloser Ausführung.
MASSE
L54 x B57 x H75 cm
Sitzhöhe 45 cm
Armlehnenhöhe 73 cm