Beizenstuhl von Tütsch, Klingnau (Aargau), 1950er Jahre
CHF 67,00
Dieser Beizenstuhl stammt aus der Produktion von Tütsch, Klingnau (Aargau) und wurde in den 1950er-Jahren gefertigt.
Es handelt sich um einen typischen Werksentwurf für den Einsatz in Restaurants, Gaststuben und öffentlichen Häusern der Nachkriegszeit. Die Stühle sind aus massivem Buchenholz gearbeitet, das für seine Robustheit und Strapazierfähigkeit bekannt ist – ideale Eigenschaften für Möbel im Objektbereich.
Gestalterisch zeigen die Stühle die klassische Formensprache der Schweizer Beizenstühle: eine leicht gebogene Rückenlehne, die mit einem eingelegten Holzpaneel optisch akzentuiert ist, sowie eine schlichte, ergonomisch geformte Sitzfläche. Die Beine sind gerade und verjüngen sich dezent nach unten, während die rückwärtigen Beine in einer sanften Biegung an die Lehne anschliessen. Diese reduzierte und dennoch charaktervolle Gestaltung steht ganz im Geist der Schweizer Möbelproduktion der 1940er- bis 1960er-Jahre, bei der Funktionalität, Stabilität und Langlebigkeit im Vordergrund standen.
Anzahl
Nur noch 1 verfügbar
MASSE
L39,5 x B38 x H80,5 cm
Sitzhöhe: 45,5 cm
ZUSTAND
Die Stühle befinden sich in einem soliden Vintage-Zustand. Auf den Sitzflächen sind deutliche Gebrauchsspuren, Kratzer und Abnutzungen sichtbar, die auf die lange Nutzungsgeschichte in einem öffentlichen Umfeld hinweisen. Die Oberflächen weisen stellenweise Patina und kleinere Flecken auf, die dem Ensemble einen authentischen Charakter verleihen. Strukturell sind die Stühle stabil und voll funktionstüchtig, sodass sie sofort einsatzbereit sind.































