Marcel Breuer Cesca Freischwinger Stuhl von Embru für wohnbedarf, 1933er
CHF 2.341,00
Ab 1928 wurde das Unternehmen Embru zu einer Art Geburtshelfer moderner Gestaltung, indem es neue Möbel aus Holz, Stahl und Aluminium mit entwickelte oder zugänglich machte.
Ab 1931 bis 1933 stellte Embru exklusiv für die Zürcher Firma Wohnbedarf moderne Stahlrohr- und Aluminiummöbel her und stand in engem Kontakt zu dessen Mitgründer Sigfried Giedion.
Die Entwürfe stammten von jungen Schweizer Architekten wie Max Ernst Haefeli, Werner Max Moser, Alfred Roth, Flora Steiger-Crawford, aber auch von internationalen Gestaltern wie Alvar Aalto, Marcel Breuer oder Gustav Hassenpflug.
Dieser ikonische Freischwinger-Stuhl ist ein wahres Meisterwerk des Bauhaus-Designs, entworfen von Marcel Breuer im Jahr 1928. Der Cesca Freischwinger ist bekannt für seine Eleganz und zeitlose Ästhetik und zählt zu den meistproduzierten Klassikern der modernen Möbelgeschichte.
Dieser Freischwinger ist im originalem Zustand. Selbst das Geflecht ist noch Original, die Schrauben und Stahlgestell ebenfalls!
Die Kombination aus gebürstetem Stahlrohr und Geflecht verleiht diesem Stuhl einen einzigartigen Charakter, der sowohl in modernen als auch klassischen Einrichtungen zur Geltung kommt. Dank seiner ergonomischen Gestaltung und den keilförmigen Armlehnen bietet der Stuhl hohen Sitzkomfort.
Anzahl
Nur noch 1 verfügbar
MASSE
L 60x B 49 x H 80 cm
Armlehnenhöhe: 66.5 cm
Sitzhöhe: 45 cm
Sitztiefe 43.5 x Sitzbreite 45 cm
ZUSTAND
Der Stuhl befindet sich in einem absoluten vintage Zustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren. Der Stuhl ist mehr ein Liebhaber bzw. Sammlerstück mit einer sehr schönen Patina. Es hat sogar noch die originale Plakette von wohnbedarf auf der Unterseite des Stuhls. Der Freischwinger ist in einem absolut originalem Zustand.